Gold als Inflationsschutz – Die sichere Geldanlage wird immer beliebter

Negativzinsen, Nullzinspolitik und Inflation sorgen für Verunsicherung bei Sparerinnen. Das mühsam Ersparte verliert immer mehr an Wert. Die gute Nachricht: Gold hat sich in vielen Krisenzeiten als sichere Geldanlage bewährt. Wir verraten Ihnen, welche Chancen Gold als Inflationsschutz bietet.
Gold als Inflationsschutz – Warum besteht Bedarf?
Brachte man früher sein Erspartes zur Bank, konnte man sich über konstante Erträge und Zinsen freuen. Diese waren zwar niedriger als mögliche Gewinne an der Börse, aber dafür sicher und ohne Risiko. Gerade konservative Sparerinnen sind damit lange Zeit gut gefahren.
Gold als Inflationsschutz wurde daher seltener genutzt.
Wer heute sein Geld auf einem klassischen Bankkonto anlegt, hat nicht nur mit Negativzinsen zu tun. Die Nullzinspolitik der EZB sorgt dafür, dass der Wert des Geldes abnimmt. Warum? Während die Inflation die Waren und Dienstleistungen 2021 über 5 % verteuerte, konnte das Ersparte kaum an Wert zuzulegen. Folglich verliert das Geld jedes Jahr an Kaufkraft.

Neue Herausforderungen machen Gold als Inflationsschutz attraktiv
Heute sehen sich SparerInnen nicht nur mit der Inflation konfrontiert. Die unvorhersehbaren Folgen der Corona-Pandemie sorgen auch auf dem Kapitalmarkt für zunehmende Verunsicherung. Wirtschaftskreisläufe und die Produktion von Waren sind in unserer modernen Welt von vielen Faktoren abhängig.
Kleinste Erschütterungen können heute ganze Lieferketten und Unternehmen in große Bedrängnis stürzen. Dies macht sich auch am Finanzmarkt bemerkbar. Aus diesem Grund bekommt Gold als Inflationsschutz bei vielen SparerInnen eine zunehmend größere Bedeutung.
Der Kapitalmarkt schwankt. Anders sieht es mit dem Goldpreis aus. Hier konnte Gold trotz vorkommender Schwankungen in den letzten zehn Jahren den Wert sogar steigern. Wichtig für SparerInnen: Gold als Inflationsschutz eignet sich vor allem als langfristige Anlage. Ab einem Zeitraum von mindestens zehn Jahren ist Gold eine gute Investition.
Gold als sichere Wertanlage hat eine lange Tradition
In Ländern mit weniger stabilen Währungen hat Gold eine lange Tradition als sicherer als Inflationsschutz. Egal, wie schwierig die Zeiten waren – Gold blieb stets eine sichere Anlage. Gerade die Investition in Goldmünzen, Feingold oder Goldbarren hat sich auch in Krisenzeiten über Jahrzehnte bewährt.
In Anbetracht zunehmender wirtschaftlicher Verunsicherungen bietet Gold SparerInnen eine sichere und langfristige Anlageoption. Wenngleich die extremen Höhenflüge beim Goldpreis aktuell der Vergangenheit angehören, ist Gold dennoch eine sichere Bank. Vor allem dann, wenn die Inflation durch große Geldmengenausweitungen bedingt ist. Denn dies ist ein Anzeichen dafür, dass sie langfristig bleiben wird.


Dieses Gold eignet sich als Inflationsschutz besonders
Gold ist vielfältig. Es unterscheidet sich in seiner Qualität und seinem Reinheitsgrad. Vom gewöhnlichen Zahngold über Schmuck bis hin zu international gefragten Münzen und Barren – Gold gibt es in den unterschiedlichsten Formen.
Wer Gold als Inflationsschutz in Betracht zieht, sollte vor allem in international bekannte Anlagemünzen investieren. Diese sind sehr gut handelbar. Folgende Anlagemünzen eignen sich beim Thema Gold als Inflationsschutz besonders:
- Wiener Philharmoniker Goldmünzen (Österreich)
- Krügerrand Goldmünzen (Südafrika)
- Maple Leaf Goldmünzen (Kanada)
- China Panda Goldmünzen (China)
Tipp: Auch Feingold und Feingoldbarren eignen sich hervorragend als langfristige Geldanlage. Sie bekommen dieses Gold in verschiedenen Größen. Der Vorteil: Bereits mit kleinem Sparkapital können Sie so in Gold als Inflationsschutz investieren.
Unser Tipp: Altgold verkaufen – Hochwertiges Anlagegold erwerben
In vielen Haushalten gibt es große Bestände an Altgold. Oftmals hat man dafür keine Verwendung mehr. Hier bietet es sich an, dieses Gold gewinnbringend einzusetzen und zu verkaufen. Der Gewinn kann dann gemeinsam mit dem Sparguthaben in ein Goldportfolio investiert werden.
Tipp: Als führenden Goldankäufer im Kölner Raum kaufen wir Ihr Altgold zu attraktiven Preisen an. Zugleich beraten wir Sie kostenfrei beim Kauf von Anlagemünzen und Feingold, sodass Sie in Gold als Inflationsschutz investieren können.


Anlagegold ist von der Umsatzsteuer befreit
Anders als etwa bei Silberbarren wird Anlagegold nicht mit der Umsatzsteuer besteuert. Dies macht Gold für SparerInnen ebenfalls sehr interessant. Das Beste: Wenn Sie Ihr Gold länger als ein Jahr halten, was angesichts seiner langfristigen Anlagechancen sinnvoll ist, müssen Sie Ihre Gewinne nicht versteuern.
Fazit: Gold als Inflationsschutz schützt Ihr Erspartes
Gerade in turbulenten Zeiten und während Krisen hat sich Gold bewährt. Mit international anerkanntem Anlagegold finden Sparerinnen heute eine relativ inflationssichere Anlagechance. Auch wenn es keine Garantie für Rekordentwicklungen beim Preis gibt, so ist Gold als Inflationsschutz weiterhin eine sehr gute Anlage.
Dies zeigte sich schon einmal zwischen 1970 und 1980. In der damaligen Hochinflationsphase hat sich Gold als Inflationsschutz besonders bewährt.
Sie haben Fragen, welches Gold sich besonders als Anlage eignet? Sie möchten Ihr Altgold in Anlagegold umtauschen? Wir beraten Sie ausführlich und kostenfrei und zeigen Ihnen, welche Optionen sich besonders bewährt haben.
Haben Sie Fragen zum Thema Edelmetalle als Anlagewerte?
Wir beraten Sie gerne.
Aurax Edelmetallhandel GmbH
Brüderstraße 3
50667 Köln
Deutschland
0221 70202970
Mo.-Fr. 10-18 Uhr
Samstag 10-16 Uhr

Filiale
Silber & Goldankauf Köln Innenstadt
Brüderstraße 3
50667 Köln
Telefon: 0221 70202970
Mail: info@aurax.de
Öffnungszeiten
Mo.- Fr. 10-18 Uhr
Sa. 10 – 16 Uhr