Was kostet 1 Gramm Gold?

Was kostet 1 Gramm Gold? Der Goldpreis wird international meist in US-Dollar pro Feinunze angegeben, doch für private Anleger ist insbesondere das einzelne Gramm von Interesse. Wer sich fragt, was kostet 1 Gramm Gold, sollte wissen, dass der genaue Preis je nach Anbieter, Handelsform (z. B. Barren oder Münze) und Aufschlägen leicht variieren kann, dient aber als nützlicher Richtwert.

Der Reiz kleinerer Goldmengen liegt in ihrer Flexibilität. Wer mit begrenztem Budget investieren oder sich schrittweise Goldreserven aufbauen möchte, kann mit einem Gramm beginnen oder regelmäßig kleinere Mengen erwerben. Zwar sind die prozentualen Aufpreise bei kleinen Einheiten höher als bei größeren Barren, doch die Frage was kostet 1 Gramm Gold bleibt für viele Anleger entscheidend, da man so finanziell flexibel bleibt und bei Bedarf einfacher Teilverkäufe vornehmen kann.

</canvas>

Goldpreis in diesem Moment

1g Gold
0
10g Gold
0
20g Gold
0
1 Unze Gold (31,1g)
0
Bei den gezeigten Preisen handelt es sich um den aktuellen Börsenkurs.

Was kostet 1 Gramm Gold?

Heimerle & Meule Goldbarren 1 g

101,82

Filialpreis

101,82

Mehrwertsteuer - frei

Argor-Heraeus Goldbarren 1 g

101,27

Filialpreis

101,27

Mehrwertsteuer - frei

Argor-Heraeus Goldbarren 1g Kinebar

109,32

Filialpreis

109,32

Mehrwertsteuer - frei

Umicore Goldbarren 1g

92,64

Filialpreis

92,64

Mehrwertsteuer - frei

Ausverkauft

Valcambi Goldbarren 1g

92,64

Filialpreis

92,64

Mehrwertsteuer - frei

Ausverkauft

Degussa Goldbarren 1 g

92,64

Filialpreis

92,64

Mehrwertsteuer - frei

Ausverkauft

Gold kaufen in kleinen Schritten: Vorteile von 1 Gramm Gold

Wer Gold kaufen möchte, muss nicht sofort in große Barren investieren. Auch 1 Gramm Gold stellt einen Einstieg in den physischen Goldbesitz dar und bietet die Möglichkeit, sein Vermögen schrittweise abzusichern. Zwar ist der Preis pro Gramm bei kleinen Einheiten wie der 1g-Tafel in der Regel höher als bei größeren Stückelungen – das liegt an den fixen Präge- und Vertriebskosten. Dennoch bleibt 1g-Gold für viele eine beliebte Wahl: als Geschenk, Sammelstück oder Teil eines langfristigen Sparplans. Wer regelmäßig kleinere Mengen erwirbt, kann so über die Zeit ein solides Edelmetall-Depot aufbauen.

  • gold kaufen silber kaufen edelmetalle kaufen filiale köln goldankauf köln
  • gold kaufen silber kaufen edelmetalle kaufen filiale köln goldankauf köln
  • gold kaufen silber kaufen edelmetalle kaufen filiale köln goldankauf köln
  • gold kaufen silber kaufen edelmetalle kaufen filiale köln goldankauf köln