1 Gramm Goldbarren – ist der Kauf sinnvoll?
Um an Goldmünzen oder Goldbarren zu kommen, muss man heutzutage nicht mehr gegen Seeräuber kämpfen. In der modernen Zeit können Sie physisches Gold einfach und schnell im Internet kaufen. Aber lohnt sich die Investition in Gold und ist es möglich und lohnenswert einen Goldbarren mit nur einem Gramm zu kaufen?
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Thema Goldkauf. Außerdem benennen wir die besten Anlaufstellen, um Gold zu kaufen.


Lohnt es sich Goldbarren zu kaufen?
Noch immer gilt Gold als sichere Anlage und Krisenwährung. Der Grund dafür ist die Endlichkeit der Goldvorkommen, welche das Angebot auf natürliche Weise begrenzt. Im Gegensatz zu Geld lässt sich Gold nicht vervielfältigen. Angesichts dessen gelten Goldbarren als Schutz bei einer Inflation, also einer Entwertung des Geldes. Besonders in Krisenzeiten setzen Anleger darauf, Gold zu kaufen, um Ihr Geld vor der Entwertung zu sichern. Also: Ja, wie auch schon vor Jahrhunderten, lohnt es sich auch heute noch, Goldbarren als Anlage zu kaufen.
Anders als beispielsweise beim Kauf von Aktien können Anleger bei Gold nur dann einen Gewinn erzielen, wenn der Kurs des Goldes steigt und sie ihr Gold verkaufen.
Wo kann ich Goldbarren kaufen?
Sie können Goldmünzen und Goldbarren auf verschiedene Wege kaufen. Folgende Möglichkeiten gibt es:
-
Gold bei der Bank kaufen
-
Gold im Internet kaufen
-
Gold beim Edelmetallhändler kaufen z. B. Aurax Edelmetallhandel GmbH
Die beliebteste Möglichkeit ist es, Goldbarren online zu kaufen und anschließend in einer Filiale abzuholen. Wir von Aurax Edelmetallhandel bieten Ihnen kompetente Beratung rund um Gold und andere Edelmetalle. Bei uns können Sie unter anderem hochwertige geprägte oder gegossene Goldbarren von Heimerle + Meule, Umicore, ESG, Heraeus, Argor-Heraeus und Degussa kaufen.


In unserem Shop finden Sie neben Feingoldbarren auch folgende Anlagemünzen:
-
Krügerrand
-
Maple Leaf
-
Känguru
-
Wiener Philharmoniker
-
Goldeuro
-
American Eagle
Ist es möglich 1 Gramm Goldbarren zu kaufen?
Goldbarren werden in unterschiedlichen Gewichten angeboten. Die Bestseller sind:
-
1 Gramm Goldbarren
-
5 Gramm Goldbarren
-
20 Gramm Goldbarren
-
50 Gramm Goldbarren
-
100 Gramm Goldbarren
Doch auch darüber hinaus sind 1 bis 2 Kilogramm Goldbarren nicht unüblich. Also ja, Sie können 1 Gramm Goldbarren kaufen! Dieser stellt die kleinste nominale Menge dar, in der Gold in Barrenform hergestellt wird.

1 Gramm Goldbarren nur von seriösen Herstellern kaufen!
Neben einer Reihe renommierter und anerkannter Hersteller, welche im Fachjargon Affinerien oder Scheideanstalten genannt werden, gibt es auf dem Goldmarkt zudem einige weniger bekannte Hersteller. Seriöse Hersteller werden von der LBMA, der London Bullion Market Association, ausgezeichnet. Goldbarren seriöser Hersteller erkennen Sie an folgenden Merkmalen:
-
geprägtes Herstellerlogo
-
geprägter Herstellername
-
ggf. geprägte Barrennummer
-
geprägte Angabe des Feingehaltes
Achten Sie darauf, nur Gold von renommierten Herstellern zu erwerben, da Goldbarren von unbekannten Herstellern einen weitaus geringeren Marktwert besitzen. Bei ungeprägten Goldbarren ist die tadellose Echtheit nicht ersichtlich und potenzielle Käufer müssten diese erst prüfen lassen.
Bei dem Erwerb von Goldbarren gilt die Aussage: je kleiner der Barren, desto ungünstiger sein Preis. Dennoch bieten sich gerade 1 Gramm Goldbarren perfekt als Geschenk an. Das niedrige Gewicht der kleinen Barren ermöglicht es, geringe Mengen zu vertretbaren Preisen zu kaufen. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen 50 × 1 Gramm oder 25 × 1 Gramm Combi-Goldbarren zu erwerben. Dabei handelt es sich um eine Goldplatte, die man nach Bedarf zu je einem Gramm abbrechen kann. Wir empfehlen Kunden, die Interesse am Tafelgeschäft haben, sich einen 50 × 1 Gramm Combi-Goldbarren mit dem Partner oder einem Freund gemeinsam zu kaufen, da der Preis pro Gramm so deutlich günstiger ist, als wenn Sie einen 1 Gramm Goldbarren einzeln kaufen.
Wo kann ich 1 Gramm Goldbarren kaufen?
In unserem Onlineshop können Sie 1 Gramm Goldbarren vom renommierten Hersteller Heimerle + Meule erwerben. Bei diesem Hersteller handelt es sich um eine der ältesten Gold- und Silberscheideanstalten in ganz Europa. Seit der Gründung im Jahr 1845 hat sich Heimerle + Meule zu einem der beliebtesten Anbieter im Edelmetallbereich etabliert.
Wir von der Aurax Edelmetall GmbH informieren auf unserer Webseite über sämtliche Themen rund um den Erwerb und die Anlage von Edelmetallen. In unserem Onlineshop können Sie Feingoldbarren, Goldmünzen und weitere Edelmetalle zu Echtzeitkursen erwerben und bei Bedarf in unserer Filiale in der Kölner Innenstadt abholen. Für Fragen und Beratungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Feingewicht und Feingehalt von Gold
Das Feingewicht, also das Gewicht des Edelmetallanteils eines Goldbarrens oder einer Goldmünze wird meist in der Einheit Unze oder Feinunze angegeben und mit „oz“ abgekürzt. Eine Feinunze entspricht etwa 31,1 Gramm.
Der Feingehalt hingegen gibt an, wie rein ein Goldbarren oder eine Goldmünze ist. Dieser wird in Promille angegeben, also einem Tausendstel. Ein möglichst reiner Goldbarren hat also einen Feingehalt von 999,99 – damit besteht er fast zu 100 Prozent aus Gold.